• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Was wir für Sie tun


digitaler Bauantrag

Landkreis Sigmaringen

Seit dem 01.01.2025 sind Bauanträge nur noch in

digitaler Form einzureichen.

Die schriftliche Form, wie bisher mit Unteschrift von Bauherr und Architekt, gibt es nicht mehr.


Der Architekt erstellt in ihrem Namen ein gemeinsames Projekt, auf das Sie als Bauherr sowie das Bauamt Zugriff hat. Sämtliche Informationen werden auf dieser Plattform geteilt. Formulare, Nachreichungen, die ganze Kommunikation sind für jeden einsehbar.


Die Anmeldung für den Bauherren findet über das „BundID-Konto

Hinweis: Die Erstellung eines BundID-Kontos ist nur mittels Online-Ausweis oder ELSTER-Zertifikat möglich.


Die Vorteile einer digitalen Bauakte liegen auf der Hand:

Der aktuelle Status des Antrags ist immer online einsehbar, ob am PC oder am Smartphone.


"Das ist ein echter Durchbruch für die digitale Verwaltung. Wir machen die Verfahren schneller, effizienter und bürgerfreundlicher – zum Vorteil aller“ (Pressemitteilung 08.11.23)

Ob der digitale Bauantrag die gesteckten Ziele von Fr. Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, in Gänze erfüllen, wird sich zeigen. Es ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.









Die Kommunikation findet ausschliesslich über das virtuelle Bauamt (ViBa) statt.


Die Architektenkammer BaWü hat für den Bauherren den möglichen Ablauf skizziert.

Die Unterlagen sind hier zum Download einsehbar.


Wenn Sie sich tiefer in die Thematik einlesen möchten, hat die Kammer unter diesem Link die nötigen Hintergrundinformationen.

Architour 24

Dieses Jahr durften wir einen Blick die Welt von Vitra bei Weil am Rhein werfen.

Bauten von Zaha Hadid, SANAA, Nicolas Grimshaw, Frank Gehry, Tadao Ando, Herzog & de Meuron, Alvaro Siza, Jean Prouvê liessen uns in die Welt der Großarchitektur auf engstem Raum eintauchen.

Gerade für unsere Auszubildende war der Tagesausflug eine große Bereicherung. Bei manchen Details staunten unser Bauleiter und ich nicht schlecht, denn egal wie gut der Architekt geplant, und sich der Bauleiter bemüht hat, die handwerkliche Ausführung steht über allem.

Ein toller Tag, sehr interessante Bauten, gute Stimmung mit viel Liebe zur Architektur.

Beratung
Zuhören, Verstehen, 
Bewerten, Entwickeln

Bauweisen
Strukturen aufbauen
Ressourcen schonen

HOAI oder BGB
Architekt 
oder
Bauträger

Bauablauf
von Baugenehmigung 
bis zu den Abnahmen
Mehr erfahren

Wie wir das machen


Arbeitsweise


Als Architekturbüro und Bauträger vertreten wir ausschließlich die Interessen unserer Auftraggeber.

Wir vertreten und unterstützen Ihn bei der Umsetzung seiner Ziele.


Kreative Planung

In enger Abstimmung mit dem Bauherren entwickeln wir Konzepte, die auf das jeweilige Projekt abgestimmt sind.

In diesem Prozess bringen wir unsere gesamte Erfahrung und Begeisterung mit, um das Gebäude erfolgreich zu erstellen. Eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Grundstück ist hier obligatorisch.


Kosten

Am Anfang steht eine Idee, die es umzusetzen gilt. Der hierfür abgesteckte Kostenrahmen sowie das Raumprogramm sind Grundlage für den Entwurf. Bereits in dieser Planungsphase können wir auf Preise zurückgreifen, die aufgrund abgerechneter Beispiele aus dem Büro oder Vergleichsobjekten eine verlässliche Aussage zu möglichen Details oder Konstruktionen geben. Bei der sorgsamen Ausschreibung der Handwerkerleistungen, die auf der Werkplanung basiert, werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, um somit eine sehr detaillierte Kostenprognose treffen zu können. Durch unsere transparente Kostenfortschreibung während der Bauphase, ist der Bauherr stets über den aktuellen Stand der Kosten informiert. Mehr,- und Minderpreise können so im Vorhinein definiert werden, ohne böses Erwachen.


Projektabwicklung

Bauen heißt Vertrauen. Deshalb ist es uns wichtig, dass der zuständige Bauleiter mit dem Bauherren eng zusammenarbeitet. Sei es Besprechungen mit Handwerkern, Terminabsprachen, Eigenleistungen, unser Bauleiter unterstützt Sie hier nach allen Kräften. Gleichzeitig gewährleistet eine standardisierte Projektabwicklung mit einer umfassenden AVA- Software eine gleichbleibende Qualität bei Planung und Realisierung. Die Abwicklung endet mit einer gemeinsamen mangelfreien Abnahme und einer Übergabe an den Bauherren.





Leistungen


Projektentwicklung

Architektur, BIM-basierte Planungssoftware

Bauträger, schlüsselfertiges Erstellen von Gebäuden

Bauleitung





Wer wir sind


Felix Baier

geboren 1980 in Bad Saulgau


Berufliche Vorbildung

1996 - 1999      Zimmererlehre


Studium

2004 - 2007     FH Biberach, Bachelor of Arts

2007 - 2009     Hochschule Wismar, Master of Science


Büro

Übergabe des Architekturbüros zum 01.01.2012

Gründung der Baier Wohnbau GmbH zum 01.01.2017


Qualifikationen

2007               Fortbildung "Energetische Gebäudesanierung"

                      Eintrag bei der BAFA zur Vor-Ort-Beratungsförderung

                      Bauakademie Biberach

  Weiterbildungen durch die Architektenkammer BaWü in unterschiedlichen Bereichen, 2x jählich


Mitarbeiter


Ulrich Hübschle

Zimmerer, Bautechniker


Tamara Neusch

Bauzeichnerin in Ausbildung, 2. Lehrjahr


Andrea Weller

Sekretariat/ Buchhaltung


Katinka Baier

Sekretariat/ Löhne

Wünschen Sie ein Angebot?

Rufen Sie uns noch heute an und fragen Sie nach einem Kostenvoranschlag.
Kontakt
Share by: